-
Babyquilt „Love is…“
Kinder und Tiere gehören für mich zusammen. Daher kam für diesen Stoff nur die Fertigung eines Babyquilts infrage. Die Platzaufteilung des Stoffpanels ist schön gelöst. Den größten Platz in der Mitte des Stoffs nimmt die Fähe mit ihrem Fuchswelpen ein, das gefällt mir besonders gut. Ich mag auch den seelig schlummernden Bassethund angekuschelt mit dem Kätzchen und das erstaunt blickende Eulenkind. Einfach ein wunderbarer Panelstoff! Das Quiltmuster zu finden, war nicht schwierig. Zu Kindern gehören auch Puzzel, daher sind die beigen Streifen als Puzzelteile gestaltet. Dieses Muster nähte ich zum ersten Mal und ich mag es sehr. Schwieriger war die Gestaltung der einzelnen Tiere. Das Ziel war, das Charakteristische hervorzuheben…
-
Quilt „La Fleur“
Diese lebhaften Farben haben es mir sofort angetan. Der Stoff lag vor mir und sofort konnte ich mir ein Steingartenbeet oder Blumenkranz vorstellen. Der erste Versuch war mit Hilfe 5 x 5 cm großen Stoffquadraten ein Steingartenbeet zu gestalten. Ich testete verschiedene Mustervarianten. Das gelegte Probebild löste keine Euphorie bei mir aus. Daher entschied ich um und legte alle Stoffquadrate zu einem neuen Bild, den Blumenkranz “ La Fleur“. Die gesamte Bildplanung dauerte den ganzen Tag. Am Ende des Tages sprang der Funke über und ich war grenzenlos begeistert. Ich denke der kleine Quilt “ La Fleur“ wärmt er in der Abendkühle auf der Terasse. Durch seine Größe 90 x…
-
Quilt „Big Dream HenniAnny“
Wenn ich einen Quilt plane, gehen meine Gedanken zu der Person, für die der Quilt bestimmt ist. Wie sehe ich diese Person, was macht sie aus? Falls ich das Gefühl habe, dass ich nicht genug weiß, frage ich das nahe Umfeld ab. Gibt es Lieblingsfarben, ein Hobby, Lieblingsorte oder Haustiere etc? Diese Infos beziehe ich in die Planung ein. So hilft meine intensive Vorarbeit, dass ein ganz persönlicher Quilt oder Wandbild entsteht. HenniAnny ist ein jugendliches ganz besonderes Mädchen für mich. Für sie ist dieser Quilt bestimmt. Sie ist voller Träume, liebt es kuschlig warm und die Lieblingsfarbe ist türkis.
-
Quilt „Ashleys Rosen“
9. Die Zwischenräume quilten Diese Woche überlege ich mir die Gestaltung der Zwischenräume. Das erweist sich als keine leichte Aufgabe. Die Federn sollen zur Geltung kommen und der Gesamteindruck harmonisch sein. Spontan fällt mir ein interessantes Muster ein, dass ich schon einmal gequiltet habe . Es ist für größere Flächen geeignet und begleitet meine Federn thematisch. Dieses Muster nenne ich Baumrinde. Ich finde, es hat Ähnlichkeit damit… Mein Tipp: Falls du auch ein neues Quiltmuster verwenden möchtest, empfehle ich es auf eine Art Mustertuch auszuprobieren. Du lernst so, ob du es meisterst. 8. Spaß beim Federn quilten Das Gestalten des Steppmusters ist, wie der Decke ein Gesicht geben. Ich finde…
-
Quilt „Englische Rose“
Wisst Ihr, dass selbstgenähte Unikate als Geschenk richtig viel Freude auslösen? Vielleicht ist dieser Beitrag eine Anregung für Dich, einen deiner Lieblingsmenschen zu überraschen. So ist es mir mit dem Rosenquilt ergangen……..meine liebe Schwägerin Grit war hin und weg. Zum ersten Mal verfügte ich über Zeit im Überfluss. Eine berufliche Auszeit von einem halben Jahr stand mir zur Verfügung. Es fühlte sich himmlisch an! Hast Du auch schon mal so einen Luxus gehabt? Merkwürdig war, dass ich überhaupt nicht überlegen musste, wie ich die Zeit sinnvoll nutze. Meine alte Veritas-Nähmaschine stand immer noch da, ewig nicht benutzt. Die Dornröschenphase der Maschine betrug 25 Jahre, solange hatte ich nicht mehr genäht.…
-
Quilt „Meeresbrise“
Die neueste Idee ist, für mich einen Quilt zu nähen. Aber in welchen Farben? Ich entdecke zur Zeit meine Liebe zu Pastellfarben. Da ich so gern an der Ostsee bin, verwende ich Stoff in Blautönen mit verschiedenen Mustern und Helligkeitsgraden in Kombination mit naturweis. Mein Mann meint scherzhaft, er weiß später vielleicht nicht mehr das genaue Jahr , aber es war z.B. in meiner hellblauen Phase. Das ist übrigens nicht nur bei der Stoffauswahl so, sondern es spiegelt sich auch bei meiner Kleidung und im Haus wieder. Dieser Quilt ist für mich ganz besonders. Ich entwerfe selbst das Muster und stelle die Stoffkombinationen zusammen. Beim Steppen vergesse ich oft die…