-
Quilt“ Bücherliebe“
-
Babyquilt “ Ice Ice Baby“
-
Babyquilt „Sweet dreams“
Der schönste Anlass überhaupt einen neuen Quilt zu nähen. So einen Babyquilt kann man für jede Gelegenheit dabei haben. Er ist nicht zu groß, ihn überall mit zunehmen. Er ist schnell auf die Couch für das Baby als Unterlage gelegt. Im Sommer als leichte Zudecke ist er auch sehr gut. Und ein Babyquilt ist immer ein ganz besonderes Geschenk bei einer Babyparty. Ich liebe es, ihn zu verschenken. Im besten Fall begleitet er das Kind durch seine Kindheit bis in das Erwachsenenalter und weckt später Erinnerungen.an die KIndheit.
-
Amerikanischer Bettquilt „Vetti“
Der Winter kommt und ich brauche unbedingt einen schönen Quilt für mein Bett. Über die normale Bettdecke im Winter gelegt, bringt der Bettquilt zusätzliche Wärme (auch bei Minusgraden ist das Fenster immer offen bei uns). Im Sommer schlafe ich nur unter dem amerikanischen Bettquilt. Übrigens heißt er bei mir amerikanischer Bettquilt, weil diese Quilts als Unterseite weißen Flanellstoff haben wie es bei den Amerikaner üblich ist. Der Oberstoff ist eine Stoffserie von moda, French General. Ich liebe diese Art von Muster.
-
Quilt “ Streifenkauz“
Beim Nachschlagen auf Wikipedia ist zu finden, dass der Streifenkauz ist in großen Teilen Nordamerikas und im südöstlichen Alaska heimisch ist. Er ist eine große Eulenart und wird ca. 700 g schwer und bis zu 51 cm groß. In diesen Stoff habe ich mich sofort verliebt. Die Farben sind winterlich gehalten und der Kauz im Vordergrund hat die volle Aufmerksamkeit. Auf den zweiten Blick sind die orangen Vogelbeeren, die das Bild in die Wirklichkeit holen. So sieht es aus, wenn die Schichten der Decke zusammengefügt sind und ich sie auf meiner Longarm-Maschine mit kunstvollen Steppnähten versehe. Es ist immer wieder faszinierend, was für eine schöne plastische Optik die Decken damit…
-
Quilt „Butterfly“
Nach dem ungemütlichen nasswindigen Winter sehnt man sich nach der Sonnenwäme und dem lauen Wind des Frühlings. Passend zu dieser Stimmung ist ein Frühlingsquilt eine wunderbare Aufgabe, die beim Nähen schon für gute Laune sorgt. Welche Stoffe kommen in Frage? Frühling verbinde ich mit zarten frischen Farben, helles Grün und Blau, etwas gelb und unbedingt flatternde Schmetterlinge. Hier zeige ich die Schritte, wie ein Schmetterlingsblock zusammengesetzt wird.
-
Quilt “ Bunnie time“
Ich habe mich verliebt…in diese wunderschönen Hasen. Und das auch noch zur Weihnachtszeit. Es fing ganz harmlos an, der Hasenblock gefiel mir so sehr. Die Farbkombination war sofort gefunden. Die Lieblingsfarbe Rot sollte so kombiniert werden, dass es harmonisch wirkt und trotzdem Spannung im Quilt ist. Deshalb habe ich mich bei den Sashingstreifen für ein grauen Stoff mit Schrift entschieden. Das Quiltmuster hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Entschieden habe ich mich für ein schwungvolles Allovermuster über die gesamte Decke. Das Quilting sollte meinen Hasen nicht die Show stehlen. Letztendlich ist der Quilt genauso geworden, wie ich ihn mir vorher vorgestellt hatte. Ich bin wirklich zufrieden mit meiner “ Bunnie time“…
-
Quilt „First Kiss“
Dieser Quilt ist aus zwei digital bedruckten 36″ Stoffpanelen entstanden. Es stammt aus einer Kollektion der Designerin Hannah Dale für Maywood Studio. Entdeckt habe ich diese Panelstoffe in einem amerikanischen Onlineshop. Wenn ich einen Stoff sehe, habe ich ein Bild vor Augen, wie die Decke einmal aussehen wird. Die Farb-und Musteranordnung steht dann schon fest. Bei der Auswahl der Basics-Stoffe probiere ich viele Varianten bis es ich für mich harmonisch aussieht. An diesen Tiermotiven liebe ich die Detailtreue, die ich mit meiner Stepptechnik unterstütze. Bei der Giraffenmutter mit ihrem Baby sind das die Haarbüschel an den Ohren und die wunderschönen dichten Wimpern. So hebe ich bei jedem Tier bestimmte Details…
-
Quilt “ Scottish Highlands“
Ein Quilt für einen Mann zu nähen, ist eine echte Herausforderung für mich. Er sollte im Alltag ein nützlicher Begleiter sein, wenn er abends im Feierabend auf der Couch entspannt. Dazu musste ich aus unseren Gesprächen unauffällig herausfinden, welche Farben und Muster er favorisiert. Er sollte nicht bemerken, warum ich nach diesen Dingen frage. Also bekam der Experte für Single Malt Whisky eine Decke mit verschiedenen Karostoffen zusammengesetzt und dem dominanten rotem Stoff als Basicfarbe. ( Unser Sohn trägt gern Pullover in dieser Farbe) Die Stepplinien sind bewusst einfach gehalten und bilden ein weiteres Karomuster auf den einfarbigen roten Flächen und greifen damit das Thema Schottenkaro wieder auf. Was soll…
-
Quilt „Libellentanz im Mondschein“
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. David Hume Dieser Quilt ist schon etwas Besonderes. Die kräftigen Farben sind magisch und man ist sofort im Augenblick- beim Libellentanz im Mondschein. Libellen sind bezaubernd. Ihre schillernden Farben, ihre Anmut beim Fliegen und der grazile Körperbau sind faszinierend. Libellen leben ungefähr sechs bis acht Wochen. Ihr Lebensraum befindet sich an fließenden und stehenden Gewässern. In Europa sind 85 Arten bekannt. (Quelle: Wikipedia ) Libellen können Ihre Flügelpaare unabhängig voneinander bewegen und dadurch schnelle Richtungswechsel ausführen oder in der Luft stehen bleiben. Beim Fliegen erreichen Sie eine Geschwindigkeit bis zu 50 km/h.